Ibisse

Ibisse
Ibisse
 
[griechisch-lateinisch, ägyptischen Ursprungs], Singular Ibis der, -ses, Threskiornithidae, Familie storchähnlicher, gesellig lebender und brütender Vögel mit etwa 30 mittelgroßen bis großen, sumpf-, ufer- oder steppenbewohnenden Arten, v. a. in den wärmeren Gebieten der Alten und Neuen Welt (nördlich der Alpen nur der Gewöhnlichen Löffler); Beine, Hals und Schnabel lang, Männchen und Weibchen gleichfarbig; Flug in schräger oder v-förmiger Kette mit gerade nach vorn gestrecktem Hals und gestreckten Beinen. Nach der Form des Schnabels (löffelartig verbreitert oder sichelförmig gebogen) unterscheidet man die Unterfamilien Löffler und Sichler. Die systematische Stellung der Ibisse ist neuerdings umstritten; sie stehen wahrscheinlich den Kranich- und Regenpfeifervögeln näher als den Störchen.
 
 
Am bekanntesten ist der heilige Ibis der alten Ägypter. In Hermopolis Magna sind lange Gräbergänge aufgedeckt worden, in denen ungezählte mumifizierte Ibisse in Tonkrügen beigesetzt waren. Der Ibis war das Symbol des Mondgottes Thot, von den Griechen mit Hermes gleichgesetzt; er wurde häufig mit einem Ibiskopf dargestellt, z. B. im Relief der Osiriskapelle im Tempel des Königs Sethos I. in Abydos (um 1290 v. Chr.). In der Spätzeit entstanden auch Bronze- und Holzplastiken von Ibissen. Auch auf Mosaiken und Wandbildern Pompejis ist der Ibis dargestellt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ibisse — Molukkenibis (Threskiornis molucca) Systematik Stamm: Chordatiere (Chordata) Unterstamm …   Deutsch Wikipedia

  • Ibisse — (Ibidae), Familie der Watvögel, mittelgroße, kräftig gebaute Vögel mit kleinem Kopf, mittellangem Hals, schlankem, langem, sichelförmig abwärts gekrümmtem, rundem, nur an der Spitze hartem Schnabel, mäßig hohen Füßen, ziemlich langen Zehen, deren …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ibisse — ibiniai statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: lot. Threskiornithidae angl. ibises and spoonbills vok. Ibisse; Ibisvögel rus. ибисовые pranc. plataléidés; threskiornithidés ryšiai: platesnis terminas – gandriniai paukščiai siauresnis …   Paukščių pavadinimų žodynas

  • Ibisse und Löffler — Molukkenibis (Threskiornis molucca) Systematik Stamm: Chordatiere (Chordata) Unterstamm …   Deutsch Wikipedia

  • Maui-Nui-Ibisse — Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Schreitvögel (Ciconiiformes) Familie: Ibisse und Löffler (Threskiornithidae) Unterfamilie …   Deutsch Wikipedia

  • Threskiornithidae — Ibisse und Löffler Molukkenibis (Threskiornis molucca) Systematik Stamm: Chordatiere (Chordata) …   Deutsch Wikipedia

  • Threskiornithinae — Ibisse Molukkenibis (Threskiornis molucca) Systematik Stamm: Chordatiere (Chordata) …   Deutsch Wikipedia

  • Apteribis — Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Schreitvögel (Ciconiiformes) Familie: Ibisse und Löffler (Threskiornithidae) …   Deutsch Wikipedia

  • Plataleinae — Löffler Löffler (Platalea leucorodia) Systematik Stamm: Chordatiere (Chordata) Unterstamm …   Deutsch Wikipedia

  • Phimosus infuscatus — Mohrenibis Systematik Ordnung: Schreitvögel (Ciconiiformes) Familie: Ibisse und Löffler (Threskiornithidae) Unterfamilie: Ibisse (Threskiornithinae) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”